Der Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten erfolgt nach den Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung (»DSGVO«) sowie nach den sonstigen rechtlichen Anforderungen als Basis für eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung mit unseren Kunden und Geschäftspartnern. Wir wahren die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten und gewährleisten deren Schutz durch technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, die den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen.
Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Kanzleiwebseite von RAHIMI Steuerberatung:
Verantwortlicher:
Behrus Rahimi
RAHIMI Steuerberatung
Stadtdeich 7
20097 Hamburg
Tel.: +49 40 333 967 05
+49 175 416 44 19
Email: info@rahimi-stb.de
Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur bei Vorliegen einer Rechtsgrundlage der DSGVO oder aufgrund Ihrer Einwilligung:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Sicherheitsanforderungen aus Art. 32 DSGVO. Hierfür sind bei uns entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, die den anerkannten IT-Standards entsprechen und laufend überprüft werden. Dadurch stellen wir sicher, dass Ihre Daten gegen missbräuchliche Nutzung oder jede andere unzulässige Datenverarbeitung zu jedem Zeitpunkt angemessen geschützt sind.
Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO gerechtfertigt. Die Kanzlei hat ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung zu dem Zweck,
Die Verarbeitung erfolgt ausdrücklich nicht zu dem Zweck, Erkenntnisse über die Person des Besuchers der Webseite zu gewinnen.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. First Party Cookies sind Cookies, die von unserer Webseite direkt gesetzt werden.
In den Cookies werden dabei folgende Daten gespeichert und übermittelt:
Werden Cookies für unsere Webseite deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Webseite vollumfänglich genutzt werden.
Wenn Sie unsere Webseite mit mehreren Endgeräten nutzen, müssen Sie der Verwendung je Endgerät widersprechen.
Die Datenübertragung erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Nutzerkonto bei Google haben. Wenn Sie ein Nutzerkonto haben und bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Um dies zu vermeiden, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen oder Sie aktivieren den sog. Inkognito-Modus unter
https://support.google.com/maps/answer/9430563?co=GENIE.Platform%3DAndroid&hl=de.
Dieser hat zur Folge, dass sämtliche anfallenden Daten bis zur Beendigung des Inkognito-Modus nicht mit Ihrem Nutzerkonto verbunden und dort gespeichert werden.
Google speichert Ihre Daten andernfalls als Nutzungsprofile. Ihnen steht dagegen ein Widerspruchsrecht zu, das Sie gegenüber Google ausüben müssen.
Datenschutz und Datensicherheit: Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit Google abgeschlossen, der Google zu DSGVO-konformen Umgang mit Ihren Daten verpflichtet. Näheres zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Google Maps sowie Ihre Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Nutzungsbedingungen unter
https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps/
sowie der Datenschutzinformation unter
https://policies.google.com/privacy/update?hl=de.
Der Nutzer muss vor der Verwendung von Google Maps seine Einwilligung zur Verarbeitung der in diesem Zusammenhang verwendeten personenbezogenen Daten erteilen. In diesem Zusammenhang erfolgt auch ein Hinweis auf diese Datenschutzinformation.
Auf dieser Social-Media-Plattform sind wir gemeinsam mit der
Meta Platforms Ireland Limited
ATTN: Privacy Operations
Merrion Road
Dublin 4
D04 X2K5, Irland
verantwortlich.
Rechtsgrundlage für die dadurch erfolgende und nachfolgend wiedergegebene Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht an der Analyse, der Kommunikation sowie dem Absatz und der Bewerbung unserer Produkte und Leistungen.
Rechtsgrundlage kann auch eine Einwilligung des Nutzers gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gegenüber dem Plattformbetreiber sein. Die Einwilligung hierzu kann der Nutzer nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit durch eine Mitteilung an den Plattformbetreiber für die Zukunft widerrufen.
Bei dem Aufruf unseres Onlineauftritts auf der Plattform Instagram werden von der Meta Platforms Ireland Limited als Betreiberin der Plattform in der EU Daten des Nutzers (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) verarbeitet.
Diese Daten des Nutzers dienen zu statistischen Informationen über die Inanspruchnahme unserer Firmenpräsenz auf Instagram. Die Meta Platforms Ireland Limited nutzt diese Daten zu Marktforschungs- und Werbezwecken sowie zur Erstellung von Profilen der Nutzer. Anhand dieser Profile ist es Meta Platforms Ireland Limited beispielsweise möglich, die Nutzer innerhalb und außerhalb von Instagram interessenbezogen zu bewerben. Ist der Nutzer zum Zeitpunkt des Aufrufes in seinem Account auf Instagram eingeloggt, kann die Meta Platforms Ireland Limited zudem die Daten mit dem jeweiligen Nutzerkonto verknüpfen.
Im Falle einer Kontaktaufnahme des Nutzers über Instagram werden die bei dieser Gelegenheit eingegebenen personenbezogenen Daten des Nutzers zur Bearbeitung der Anfrage genutzt. Die Daten des Nutzers werden bei uns gelöscht, sofern die Anfrage des Nutzers abschließend beantwortet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, wie z.B. bei einer anschließenden Vertragsabwicklung, entgegenstehen.
Zur Verarbeitung der Daten werden von der Meta Platforms Ireland Limited ggf. auch Cookies gesetzt.
Sollte der Nutzer mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sein, so besteht die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung des Browsers zu verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können ebenfalls jederzeit gelöscht werden. Die Einstellungen hierzu sind vom jeweiligen Browser abhängig. Bei Flash-Cookies lässt sich die Verarbeitung nicht über die Einstellungen des Browsers unterbinden, sondern durch die entsprechende Einstellung des Flash-Players. Sollte der Nutzer die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen von Meta/Instagram vollumfänglich nutzbar sind.
Näheres zu den Verarbeitungstätigkeiten, deren Unterbindung und zur Löschung der von Instagram verarbeiteten Daten finden sich in der Datenrichtlinie von Instagram:
https://help.instagram.com/519522125107875
Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Verarbeitung durch die Meta Platforms Ireland Limited auch über die Meta Inc., USA erfolgt.
Rechtsgrundlage für die dadurch erfolgende und nachfolgend wiedergegebene Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht an der Analyse, der Kommunikation sowie dem Absatz und der Bewerbung unserer Produkte und Leistungen.
Rechtsgrundlage kann auch eine Einwilligung des Nutzers gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gegenüber dem Plattformbetreiber sein. Die Einwilligung hierzu kann der Nutzer nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit durch eine Mitteilung an den Plattformbetreiber für die Zukunft widerrufen.
Wir nutzen auf unserer Webseite den Webseiten-Analysedienst für Webseiten von
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO).
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen. Wir setzen folgenden Hoster ein:
STRATO AG
Pascalstraße 10
10587 Berlin
Soweit Ihre personenbezogenen Daten anlässlich des Besuchs unserer Webseite verarbeitet werden, stehen Ihnen als „betroffene Person“ im Sinne der DSGVO folgende Rechte zu:
Als von der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betroffene Person können Sie nach der DSGVO und den nationalen Gesetzen die nachfolgenden Rechte bei uns geltend machen (»Betroffenenrechte«):
die Herkunft der Daten, falls wir diese nicht direkt von Ihnen erhoben haben
Es gelten hierbei die Ausnahmen nach § 34 BDSG.
Es gelten hierbei die Ausnahmen des Art. 17 Abs. 3 DSGVO.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail oder auch ein kurzes Schreiben per Post an uns. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Kein Anspruch auf Löschung besteht, wenn die Löschung im Falle rechtmäßiger nicht automatisierter Datenverarbeitung wegen der besonderen Art der Speicherung nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich und Ihr Interesse an der Löschung gering ist. In diesem Fall tritt an die Stelle einer Löschung die Einschränkung der Verarbeitung.
Einschränkung der Verarbeitung bedeutet, dass die personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses verarbeitet werden. Bevor wir die Einschränkung aufheben, haben wir die Pflicht, Sie darüber zu unterrichten.
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom November 2024. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu gegebener Zeit zu aktualisieren, um den Datenschutz zu verbessern und/oder an geänderte Behördenpraxis oder Rechtsprechung anzupassen
RAHIMI Steuerberatung, Stadtdeich 7, 20097 Hamburg
RAHIMI Steuerberatung
Stadtdeich 7
20097 Hamburg